loading

Karl Haidle

Warum Weine vom Weingut Karl Haidle

Vinum Carpe Noctem: Karl Haidle

Das sagt der Winzer über sich selbst

Geschichte
Tradition verpflichtet: Das Weingut Karl Haidle zählt zu den ältesten Weingütern des Remstals, das seine Weine in eigener Regie vermarktet und den eigenen, qualitätsbetonten Wein-Weg geht. Mit 0,5 ha Rebfläche begann 1949 der Schritt in die Selbstständigkeit, heute werden auf rund 19 ha Weine mit hohem Qualitätsanspruch und unverwechselbarem Sortencharakter kultiviert. Nachdem Karl Haidle 1949 den Grundstein legte, führt Hans Haidle heute mit seiner Frau Susanne und Tochter Bärbel den individuellen Weinbau in eigener Regie.

Das Haidle – Princzip: “ Ich möchte einfach gute Weine machen“
Große Weine sind nur durch kleine Erträge zu erzielen. Bei uns hat die Ertrags-Reduzierung einen hohen Stellenwert – nur so können Spitzengewächse reifen, nur so wird Qualität garantiert, und nur so lassen sich sowohl die Auszeichnungen als auch die Vielzahl zufriedener Kunden erklären.

Im Durchschnitt haben wir in den letzten 10 Jahren ca. 60 Liter/ar geerntet, bei den Spitzenweinen sogar nur 25-35 Liter/ar. Erlaubt sind in Württemberg 110 Liter/ar. Dabei wird nur kerngesundes Lesegut verwendet, der „pingelige“ Umgang mit den Reben und Trauben, die gute Belüftung durch intensive Laubarbeit, die Ertragsregulierung durch rechtzeitiges Entfernen von Trauben, das perfekte Timing der Lese bei hoher physiologischer Reife – all das prägt die Handschrift und Qualitätsstufe unserer Weine. „Wein wird im Weinberg, nicht im Keller gemacht“ – unsere Philosophie wird von unseren Mitarbeitern und unseren Kunden gleichermaßen respektiert.

Weinbau aus Leidenschaft im Einklag mit der Natur
Die Trauben stehen „unter strengster Beobachtung“, traditionelle Handarbeit im Einklang mit der Natur heißt das Credo, das sich nicht nach Zeit-aufwand, sondern nach höchster Güteklasse bemisst – bei der Pflege der Reben ebenso wie bei der selektiven Lese. Vom Weinberg bis in den Keller schaffen wir ideale Voraussetzungen für bekömmliche Spitzenweine mit sortentypischen Merkmalen in naturbelassener Qualität.

Böden, die dem Wein die typische Note geben… ein Klima, das die Reben – und die Menschen – mit Milde und Sonne verwöhnt… traditionelle Handarbeit bei der Pflege der Reben und bei der Lese… Kompetenz, Erfahrung und passioniertes Qualitäts-Streben beim Ausbau… all das verbindet sich zur unverwechselbaren Haidle-Qualität.

Ein fass mit Boden
Eines ist allen Haidle-Weinen gemeinsam: sie werden mit viel Fachkenntnis, Erfahrung und Passion kultiviert. Schonendes Pressen der Trauben, individueller Ausbau im traditionellen Holzfass bzw. im Edelstahl-Tank oder im Barrique-Fass, laufende Kontrolle der Gärung mit großer Sorgfalt – in unserem Keller reifen Spitzenprodukte heran, die Jahr für Jahr mit höchsten Preisen und Auszeichnungen bedacht werden.

Top